STETS GUT INFORMIERT

WISSEN, WAS LOS IST

Am 22. März ist Weltwassertag - Wir zeigen Euch unsere Anlagen!

Der 22. März wurde 1992 von den Vereinten Nationen zum Tag des Wassers erklärt. An diesem Tag soll jedes Jahr auf die Bedeutung des Wassers, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam gemacht werden. Der Weltwassertag 2023 steht unter dem internationalen Leitthema: „Den Wandel beschleunigen“.

Es ist wieder soweit:
Wir zeigen Euch unsere Anlagen.
20.03 bis 24.03.2023

Sehr geehrtes Lehrergremium!
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler!

Der WAZV Arnstadt und Umgebung nutzte insbesondere den Weltwassertag, um auf die Kostbarkeit der Ressource Wasser hinzuweisen. Leider musste unser Engagement die letzten drei Jahre ausfallen. Aber in diesem Jahr starten wir wieder mit Euch durch. Nutzt die Möglichkeit und informiert Euch über unsere wasserwirtschaftlichen Anlagen anlässlich des „Weltwassertages“.
Für welche Anlage interessiert Ihr euch? Über welche Anlage wollt Ihr mehr erfahren?
  • Verbandskläranlage Stadtilm (Stadtilm, Lohmühlenweg)
  • Verbandskläranlage Kranichfeld (Kranichfeld Gewerbegebiet)
  • Verbandskläranlage Arnstadt (Ichtershausen, Am Schwimmbad)
  • Verbandskläranlage Marlishausen (Am Stollengarten)
  • Wasserwerk Schönbrunn (Arnstadt, Schönbrunn 9)
  • Wasserwerk Dörnfeld
  • Hochbehälter Eulenberg des Industriegebietes „Erfurter Kreuz“ (Arnstadt)
  • Hochbehälter Alteburg (Arnstadt)
Interesse? Dann ruft uns gleich an und vereinbart einen Termin mit uns. Zur Terminkoordinierung steht Frau Bielstein unter der Rufnummer 03628 609-124 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns wie in jedem Jahr auf Ihren/Euern Besuch.
Euer Wasser-/Abwasserzweckverband Arnstadt und Umgebung